Das Geheimnis der Schokomagie
Milas Oma vertraut ihr kurz vor ihrem Tod ein Geheimnis an: Mila ist eine Duftseherin. D.h. sie wird ab ihrem 14. Geburtstag beim Geruch von Kakao in die Zukunft blicken können. Tatsächlich passiert ihr genau das zum ersten Mal mitten im Unterricht, kurz bevor sie zu einem Schüleraustausch nach Paris aufbricht. Darüber hinaus findet sie auch noch ein geheimnisvolles Rezeptbuch ihrer Oma, das ihr jedoch zunächst nicht weiterhilft. Mila ist sehr verwirrt über all das und die Verwirrung wird noch größer, als sie in Paris statt von der erwarteten Austauschschwester Lou vom französischen Präsidenten und seinem Sohn Louis in Empfang genommen wird. Mila macht sich mit ihrer besten Freundin Liz auf die Suche nach Antworten auf all ihre Fragen. Im geheimnisvollen Rezeptbuch finden die beiden ein verstecktes Notizbuch, das ihnen wichtige Hinweise gibt. Da sie dem Duft von Kakao in Paris nur schwer entgehen kann, hat Mila immer wieder wirre Visionen, die erst nach und nach Sinn ergeben und dafür sorgen, dass sie sich auch Louis und seinem Bodyguard anvertraut. Denn der Premierminister plant etwas gegen den Präsidenten. Gemeinsam finden sie heraus, dass auch der Premierminister ein Duftseher ist. Jedoch einer, der diese Gabe für seine eigene Macht nutzen will. Können Mila und ihre Freunde die Gefahr abwenden und dem Premierminister das Handwerk legen? - Eine spannende Geschichte, die nicht nur eine große Portion Kakao-Magie enthält und den Lesenden interessante Informationen über Paris und das Leben im Élysée-Palast vermittelt, sondern auch voller Emotionen der aufkeimenden Liebe zwischen Mila und Louis ist. Weitere Bände sind zu erwarten.
Ulla Hittmeyer
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Das Geheimnis der Schokomagie
Mareike Allnoch
arsEdition (2023)
264 Seiten : Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10