Okaye Tage

Luc und Sam treffen sich im Alter von 27 und 28 Jahren zufällig auf einer Party in London wieder. Vor zehn Jahren bereits begegneten sie sich, als Sam die Weihnachtsferien in London bei ihrer Cousine verbrachte. Schon damals fühlten sie sich auf Okaye Tage besondere Weise, und das nicht nur körperlich, zueinander hingezogen. Der Kontakt brach jedoch ab, nachdem Sam am Ende der Ferien wieder zurück nach Stockholm reiste. Jetzt ist Sam, die inzwischen Marketing studiert hat, zurück, um über den Sommer ein Praktikum bei einer Londoner Firma zu absolvieren. Luc ist Maschinenbauingenieur, hat aber noch keinen Arbeitsplatz gefunden, der sich mit seinen Vorstellungen von Green Engineering vereinbaren lässt, und jobbt in der Zwischenzeit in einer Boutique. Von Beginn an ist klar, dass Sam am Ende des Sommers wieder zurück nach Stockholm geht. Diese Deadline führt dazu, dass die beiden ihre gemeinsame Zeit sehr intensiv erleben. Obwohl sie sehr unterschiedlich sind, Luc ist sensibel und ruhig, Sam hingegen sehr spontan und extrovertiert, ist offensichtlich, dass hier eine große Liebe entsteht, die jedoch von Zukunftsunsicherheit belastet ist. Dann geschieht etwas, das die Beziehung zu zerstören droht. Der frische, moderne und psychologisch tiefgründige Roman kann wärmstens für alle Büchereien empfohlen werden. Er spiegelt die Situation vieler jungen Leute in ihren Zwanzigern wider, weder beruflich noch privat eine Heimat gefunden zu haben. Abwechselnd erzählen die beiden Protagonisten aus ihrer Sicht das Erleben der Sommermonate. Die Kapitel sind gekennzeichnet mit den jeweiligen Namen und der abnehmenden Zahl der Tage bis zu dem Tag, an dem Sam nach Stockholm zurückkehren wird. Aber wird dieser Tag tatsächlich das Ende der Beziehung sein?

Gabriele Berberich

Gabriele Berberich

rezensiert für den Borromäusverein.

Okaye Tage

Okaye Tage

Jenny Mustard ; Übersetzung aus dem britischen Englisch von Lisa Kögeböhn
eichborn (2024)

365 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 620706
ISBN 978-3-8479-0194-5
9783847901945
ca. 24,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.