Gleich hab ich dich
Alle Tiere rennen weg. In Panik, verfolgt von den Warnrufen: Ich werde euch kriegen! Lauft! Versteckt euch! Sogar die größten und stärksten Tiere - Gorilla, Giraffe, Elefant - versuchen sich im Gestrüpp zu verbergen. Warum? Sie spielen verstecken
und die Maus ist mit Suchen dran. Ein lustiger Effekt, denn die Fantasie zu der Frage, welche Gefahr hier drohen könnte, spielt dem Betrachter natürlich einen Streich. Auf der letzten Seite können die Leser dann selbst suchen: Ein Teil jedes Tieres, die auf den vorigen Seiten geflohen sind, lugt aus dem Blätterwald hervor. Besonders viel Spaß macht das Buch daher bei den ersten Lesedurchgängen. Aber auch, wenn bereits bekannt ist, was sich hinter den Warnungen verbirgt und wo die Tiere versteckt sind, wird das Buch noch gern gelesen und angesehen. Perfekt für die Bücherei, wo man ihm viele gespannte Zuhörer wünscht.
Daniela Kern
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Gleich hab ich dich
Guilherme Karsten ; übersetzt von Ebi Naumann
Aladin (2021)
[36] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4