Zypern

Dieser Führer wendet sich nicht an die breite Masse der Mittelmeer-Touristen, sondern ist an Personen gerichtet, die sich besonders für die Kultur, Geschichte und Archäologie einer Region interessieren. Aufgrund seiner Lage am Schnittpunkt von Europa, Zypern Asien und Afrika verfügt Zypern über ein reichhaltiges kulturelles Erbe, das sich an vielen noch existierenden Bauten festmachen lässt. Das Buch stellt in 28 Kapiteln die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Insel in ihrem historischen Kontext vor und geht dabei auch ausführlich auf die entsprechenden Mythen und Geheimnisse ein, die mit den vorgestellten Orten verbunden sind. In farblich unterlegten Textboxen sind diese Erzählungen klar vom sonstigen Inhalt abgegrenzt. Zahlreiche Farbfotos ermöglichen es dem Leser, sich die jeweiligen Sehenswürdigkeiten gut vorzustellen. Damit die Kulturreisenden bei der Suche nach einer Gaststätte nicht allein gelassen werden, enthält der Band zudem ausgesuchte Restauranttipps, die in vielen Fällen sogar eine Internetadresse enthalten. Besonders nützlich ist ferner die zweiseitige Zusammenstellung am Anfang des Buches über die enthaltenen Sehenswürdigkeiten, Museen und Restaurants. Das Werk schließt mit einem kompakten historischen Überblick, der "im Schnelldurchgang durch die Inselgeschichte" führt. – Eine empfehlenswerte Ergänzung zu vorhandenen Mittelmeerführern!

Thomas Hübner

Thomas Hübner

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Zypern

Zypern

Walter Töpner
Unterwegs Verlag (2025)

Mit offenen Augen durch die Welt
301 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig), Katen
kt.

MedienNr.: 754282
ISBN 978-3-86112-382-8
9783861123828
ca. 19,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Er
Diesen Titel bei der ekz kaufen.