Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften
Das Hörbuch entführt in die Welt des Ersten Weltkriegs, jedoch nicht politisch oder historisch motiviert, sondern rein menschlich. Der Zuhörer erlebt das Heranwachsen eines 10-jährigen Mädchens, das in der kriegsgezeichneten Umgebung seinen Weg
zwischen Schule, Freunden und elterlichen Erwartungen zu finden versucht. Dabei wird immer wieder geschmunzelt werden, denn wie so oft im Leben geht ein Unternehmen, welches mit guten Absichten begann, umso öfter gründlich schief. Die Lesung von Jodie Ahlborn trifft genau den richtigen Ton für diese Vorlage. Auch wenn man manchmal Mitgefühl für die Erwachsenen empfindet, so ist der Hörer stets auf der Seite des Mädchens. So steht nicht der Krieg, sondern ihr Erwachsenwerden im Mittelpunkt. Vielleicht amüsieren diese "Geschichtchen von früher" auch ältere Kinder, denn schließlich hält sich das Mädchen nur an seine eigenen Überzeugungen. Gerne den Hörbuch-Beständen empfohlen, die noch Platz für Klassiker haben.
Antonia Mentel
rezensiert für den Borromäusverein.

Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften
Irmgard Keun. Lesung mit Jodie Ahlborn
Der Audio Verl. (2016)
4 CD (ca. 279 Min.)
CD