Entdeckungsreisen in China
Der Geologe, Geograf und Forschungsreisende F. v. Richthofen (1833-1905) erkundete zwischen 1868 und 1872 in sieben abenteuerlichen Reisen insgesamt 12 Provinzen Chinas und berichtete darüber in seinem umfangreichen wissenschaftlichen Werk und seinen
Tagebüchern. Eine Auswahl seiner Notizen von der fünften (1870) und der siebten (1871/72) Expedition ins nördliche China bringt dieser erstmals 1984 erschienene Band. Der Autor hielt seine Eindrücke aus allen Lebensbereichen detailliert fest und ergänzt sie durch Informationen, die er unterwegs eifrig sammelte, was ihm um so leichter fiel, als er die Landessprache beherrschte. Damit gibt Richthofen einen umfassenden Einblick in die Zustände im damals kaum bekannten Inneren Chinas während der letzten Jahrzehnte des Kaiserreichs. Die vorliegende Edition kann davon naturgemäß nur eine kleine Kostprobe bieten. Eine vernünftige Karte mit den Reiserouten (die vorhandene ist kaum leserlich) und ein Glossar, das die zahlreichen chinesischen Begriffe (Maße, Gewichte etc.) erläutert, hätten das Vergnügen an dieser Publikation erhöht. Auch wäre eine Übertragung der bekannteren geografischen Namen (von Provinzen, großen Städten etc.) in die heute übliche Umschrift in einer zweiten Liste überlegenswert gewesen. - Sicherlich für jeden "China-Fan" von Interesse.
Hans-Jürgen Schubert
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Entdeckungsreisen in China
Ferdinand von Richthofen
Ed. Erdmann (2009)
393 S. : Ill., Kt.
fest geb.