Die Freibadclique

Endlos sind die Tage im heißen Sommer 1944 und die 15-jährigen Jungen der Freibadclique genießen die letzten freien Tage bei Frotzeleien, Diskussionen über den fernen Endsieg und dem Schielen nach den unerreichbaren älteren Mädchen, bevor die Die Freibadclique SS auch ihren Jahrgang gnadenlos in den Krieg zwingt. Das Kriegsende werden einige nicht mehr erleben. - Grimme-Preisträger Oliver Storz (geb. 1929) erzählt eine anrührende Geschichte von feuchten Jungenträumen, der Zerrissenheit zwischen Zukunftshoffnung und -ängsten und dem Versuch, die Wirren des letzten Kriegsjahres und der ersten Nachkriegszeit irgendwie zu überleben. Er nimmt die Perspektive des manchmal schon an Gedächtnislücken leidenden alten Mannes ein, der sich noch einmal zurückerinnert an die Jahre, in denen er seine Jugend für immer verlor. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und gewinnt gerade dadurch eine hochgradig dichte Authentizität, die die ganze Bandbreite der Gefühlswelt der Jungen lebendig werden lässt. Auch für ältere Jugendliche eine bereichernde Lektüre!

Beate Mainka

Beate Mainka

rezensiert für den Borromäusverein.

Die Freibadclique

Die Freibadclique

Oliver Storz
SchirmerGraf (2008)

247 S.
fest geb.

MedienNr.: 297548
ISBN 978-3-86555-057-6
9783865550576
ca. 9,80 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.