Ich wär so gern auch abends groß
Lauri ist sechs Jahre alt. Und damit schon wirklich groß. Doch abends fühlt sie sich plötzlich nicht mehr groß. Sondern ganz klein. Denn abends, wenn sie allein in ihrem Bett liegt, hört sie komische Geräusche und sieht schreckliche Monster und Geister. Daher schläft sie viel lieber bei ihrer Mama im Bett. Doch Mama kann dann nicht mehr so gut schlafen. Gott sei Dank hat Mama eine gute Idee. Sie macht das Licht im Gang an und bleibt vor der Türe von Lauris Zimmer sitzen und liest ein Buch. So kommen keine Monster und schon bald kann Mama auch abends im Wohnzimmer lesen. Und es dauert gar nicht mehr lange, da traut sich Lauri schon selbst, das Licht im Gang auszumachen. - Eine liebevolle, einfühlsame Geschichte um das Mädchen Lauri. Die Problematik des alleine Schlafens ist allen Kindern bekannt. Das Buch gibt Eltern und Kindern eine Gelegenheit das Thema anzusprechen und eine Lösung zu finden. Bunte Illustrationen in geschmackvollen Farben und auf das Wesentliche reduzierten Darstellungen runden das rundum gelungene Buch ab. Sehr empfehlenswert.
Veronika Remmele
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Ich wär so gern auch abends groß
Anja Freudiger
Balance (2011)
Kids in Balance
[14] Bl. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3