Marie
Die fröhliche und aufgeweckte, an allem interessierte, zweijährige Marie erkrankt - für ihre Eltern völlig unfassbar - an einem Tumor. Maries Mutter schildert in ihrem Buch in bewegenden und eindringlichen Worten den Kampf, den die Familie gemeinsam
gegen diese Krankheit führt. Zeiten der Hoffnung, in denen die Familie trotz der Schwere der Krankheit fröhlich ist, wechseln mit Zeiten der absoluten Niedergeschlagenheit und Mutlosigkeit ab. Und obwohl im Verlaufe der Schilderungen klar wird, dass Marie den Kampf gegen die Krankheit nicht gewinnen kann, ist es beeindruckend, wie Katharina Bach ihre Tochter als ein Mädchen schildert, das trotz wiederholter Operationen und Chemotherapien Lebensfreude ausstrahlt, mit wachen Augen die Welt entdeckt und ihr Leben mit allen Sinnen intensiv erlebt. - Ein sehr emotionales Buch, das den Leser schon mit den ersten Worten in seinen Bann zieht und trotz aller Traurigkeit über Maries Tod viel Mut macht.
Brigitte May
rezensiert für den Borromäusverein.

Marie
Katharina Bach
Sankt Ulrich-Verl. (2010)
175 S.
kt.