Das Lied der Klagefrau
Trotz seiner mittlerweile fast 50 Jahre findet der Puppenspieler Julius 1786 in Göttingen nicht nur einen Weg sein abgebrochenes Medizinstudium fortzusetzen, sondern auch eine Möglichkeit, seine große Liebe Alina endlich zu heiraten. Während er
seine Dissertation schreibt und ein Hospital leitet, arbeitet Alina als Klageweib und hilft der gutmütigen Witwe Mutter Vonnegut, ihrer Vermieterin, im Haushalt. Unerklärliche Todesfälle im Hospital und ein tödlich endender Streit mit einem Mitstudenten gefährden die Zukunft Julius als angehender Arzt. Als auch seine Ehe mit Alina zu zerbrechen droht und ein alter Feind aus der Vergangenheit auftaucht und nicht nur ihn, sondern auch seine Frau bedroht, glaubt Julius alles verloren zu haben. Der unterhaltsame historischer Roman wird ansprechend gelesen von Matthias Christian Rehrl. Für alle Bestände gut geeignet und zu empfehlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Das Lied der Klagefrau
Wolf Serno. Gelesen von Matthias Christian Rehrl
audio media (2012)
Target : mitten ins Ohr
6 CD (ca. 430 Min.)
CD