31 Elefanten oder wie lang sind 100 Meter?
In jedem Kapitel wird zu Beginn die betreffende Maßeinheit mit ihren Bezeichnungen vorgestellt. Anschließend erfolgt jeweils auf einer Doppelseite der Vergleich, z.B. bei Längenmaßen mit 1 Millimeter, 1, 10 und 20 Zentimeter, 1, 20 und 100 Meter
und einem Kilometer. Immer wird die Maßeinheit mit verschiedensten Dingen aus der Umwelt verglichen, die sowohl genannt wie auch gezeichnet sind. Zum Beispiel sind 10 Haare, ein Sandkorn, eine Kreditkarte oder die Taille einer Ameise so groß wie 1 mm. Nach den Vergleichen wird der Leser auf einer Doppelseite aufgefordert, selbst bestimmte Dinge abzumessen. Nach den Längenmaßen werden genauso die Flächenmaße, Gewichte, Temperaturangaben und Zeiteinheiten veranschaulicht. - Das Sachbuch verdeutlicht mit kindgemäßen Beispielen die verschiedensten Maßeinheiten und motiviert, selbst Messungen vorzunehmen. Die Farbzeichnungen sind witzig, stark vereinfacht und auf farbigen Feldern deutlich abgesetzt. Das Buch ist eine motivierende Lektüre nicht nur für Mathe-Fans. Breit einsetzbar.
Brigitte Hölzle
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

31 Elefanten oder wie lang sind 100 Meter?
Mireia Truis ; Òscar Julve
Knesebeck (2011)
95 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6