Naturwunder Erde
Greenpeace-Fotograf Markus Mauthe zeigt die Naturwunder der Erde anhand ausnehmend schöner Fotografien. Die Vollkommenheit, aber auch die Zerbrechlichkeit der Natur möchte er dokumentieren. Die Begleittexte von Jürgen Paeger erklären die Ökologie
der jeweiligen Lebensräume, ihre Bedeutung für das Ökosystem Erde und deren Bedrohung. Die Lebensräume Wasser, Gestein, Wald und Grasland werden näher beschrieben, ergänzt durch die besonderen Bilder. Der momentane Status an Erhalt und Zerstörung wird erklärt und teilweise werden mögliche Lösungsansätze präsentiert. Ziel muss es u.a. sein, naturnahen Tourismus zu fördern, um die Bergwälder zu schützen und Gletscher im Gebirge zu erhalten. Abschließend werden Kampagnen und Erfolge von Greenpeace vorgestellt. Das Buch stellt eine Bereicherung für den Na-Bestand dar, da vielleicht aufgrund der schönen Bilder eine ganz andere Lesergruppe aufgerüttelt wird, die sich von den Protestaktionen von Greenpeace sonst eher abgestoßen fühlt. Überall empfohlen.
Lieselotte Banhardt
rezensiert für den Borromäusverein.

Naturwunder Erde
Markus Mauthe ; Jürgen Paeger
Knesebeck (2013)
199 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.