Zorn
Quer durch Europa zieht sich die tödliche Spur eines brutalen Serienmörders. Die Opfer haben scheinbar keine Gemeinsamkeiten und kommen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Schichten. Lange tappt die OPCOP-Gruppe, eine Ermittlungseinheit
aus erfahrenen Kriminalisten aus ganz Europa (vgl.: Gier - BP/mp 12/729), im Dunkeln. Doch bald stellt sich heraus, dass zwei Serienmörder ihr Unwesen treiben. Einer von ihnen hat es auf Kommissar Arto Söderstedt aus der Ermittler-Gruppe abgesehen. Im Rückblick wird von einem Jungen namens Dedo erzählt, dem auf einer sibirischen Gefangeneninsel der Hungertod droht. Kannibalismus ist hier an der Tagesordnung. Stück für Stück baut sich Spannung auf. Geheime Genforschungen, Kommunismus und Kannibalismus spielen eine Rolle in diesem Roman. Stellenweise braucht man gute Nerven, manche Szenen muten dem Hörer sehr viel zu. Bedingt einsetzbar.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Zorn
Arne Dahl. Gelesen von Wolfram Koch
Osterwold audio (2013)
7 CD (ca. 530 Min.)
CD