Der Weltreporter
Mitten in einer tödlichen Pandemie trifft der Reporter Bodo Unruh auf die junge Studentin Julia und es entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen den beiden. Bodo erzählt Julia von seinen Reisen als Reporter, die es in sich haben: im Urwald Brasiliens findet er ein anderes, besseres München; ein englischer Literaturwissenschaftler erzählt ihm, wie er der Tatsache auf die Spur kam, dass die Werke Shakespeares tatsächlich von einer italienischen Jüdin stammen; im tiefsten Sibirien besucht er die Stadt Utopia, die den Kommunismus scheinbar perfektioniert hat; in den Bergen Afghanistans entdeckt er eine paschtunische Republik nach eidgenössischem Vorbild, in der ein Verbrechen begangen werden muss, um Aufnahme zu finden. - Eingebettet in die Rahmenhandlung der sich entwickelnden Beziehung zwischen Julia und Bodo entführt der Autor seine Leser/-innen mit seiner überbordenden Fantasie an Orte, die es nicht gibt, die es aber so durchaus geben könnte. Sehr unterhaltsam und lesenswert!
Martina Häusler
rezensiert für den Borromäusverein.
Der Weltreporter
Hannes Stein
Galiani Berlin (2021)
340 Seiten
fest geb.