Mit Montaigne auf Reisen

Im Sommer 2020 brach der Autor, ein junger französischer Philosoph (*1982), zu einem mehrmonatigen Wanderritt auf, der ihn von Südwestfrankreich über das Pariser Becken, die Champagne, die Vogesen und das Elsass nach Süddeutschland und von dort Mit Montaigne auf Reisen nach Italien bis nach Rom führte. Kœnig folgte dabei zu großen Teilen der Route, die der französische Humanist, Essayist und Philosoph Michel de Montaigne 1580/81 zurückgelegt und in einem später veröffentlichten Tagebuch beschrieben hat. Seine eigene Unternehmung reflektiert Kœnig immer wieder an Äußerungen und Aussagen Montaignes. Als politischer Philosoph ist Kœnig ein Verfechter des Liberalismus, der individuelle Freiheiten und eine selbst verantwortete Lebensführung gegen Kollektivismen aller Art verteidigt. Während seiner zahlreichen Begegnungen mit Mitbürgern in oftmals von Landflucht geprägten französischen Landstrichen prangert er gerne die Auswüchse des Zentralismus und der Pariser Bürokratie an. In Süddeutschland lobt er eine Lebenshaltung, die Bodenständigkeit mit Weltläufigkeit in Einklang bringt, während er sich in der Toskana an der abweisenden und geschäftstüchtigen Mentalität seiner Gastgeber reibt. - Die unterhaltsamen und zugleich vielfach auch tiefsinnigen Gedanken und Beobachtungen machen das Buch, in dem man viel über europäische Befindlichkeiten erfährt, zu einer kurzweiligen Lektüre. Breit empfohlen.

Siegfried Schmidt

Siegfried Schmidt

rezensiert für den Borromäusverein.

Mit Montaigne auf Reisen

Mit Montaigne auf Reisen

Gaspard Kœnig ; aus dem Französischen von Tobias Roth
Galiani Berlin (2022)

555 Seiten : Karten
fest geb.

MedienNr.: 611025
ISBN 978-3-86971-258-1
9783869712581
ca. 32,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Er
Diesen Titel bei der ekz kaufen.