Die perfekte Ordnung der Dinge
Der 1949 geborene kanadische Autor David Gilmour hat Einiges erlebt. Da gibt es eine Reihe von Liebschaften, einen Vater, der Selbstmord begangen hat, viele Reisen, einen kriminellen Jugendfreund, die Beschäftigung mit der Musik der Beatles, ein Interview
mit George Harrison, die ausdauernde Auseinandersetzung mit den Romanen Tolstois, Verrisse seiner Werke durch einen gnadenlosen Kritiker und viel Liebeskummer. David Gilmour stellt sich diesen Schatten der Vergangenheit und reiht sie locker aneinander, wobei der Rückblick stellenweise etwas überheblich gerät. Einige Ratschläge und Einsichten gibt der Autor den Hörern mit auf den Weg, bietet aber dennoch keine "Gebrauchsanweisung für das Leben", wie es der Verlag auf dem Hörbuch-Cover verspricht. Reiner Schöne liest den Roman mit sonorer, empathischer Stimme vor und schafft so die Illusion, den Autor selbst sprechen zu hören: ein angenehmes Hörerlebnis.
Gabriele Güterbock-Rottkord
rezensiert für den Borromäusverein.

Die perfekte Ordnung der Dinge
David Gilmour. Gelesen von Reiner Schöne
Steinbach sprechende Bücher (2011)
4 CD (ca. 266 Min.)
CD