Die schönsten Sagen aus aller Welt
Sagen, "Erzählungen aus alter Zeit", gibt es auf der ganzen Welt, in allen Kulturkreisen. Auf fünf CDs sind hier Sagen zusammengestellt: vorrangig aus den europäischen Kulturräumen, aber auch ein eher kurzer Ausflug nach Ägypten und Kleinasien
ist dabei (das "aus aller Welt" müsste korrekter Weise "aus Europa" heißen). Nordische, keltische, griechisch-römische, germanische Sagenkreise und europäische Einzelsagen wie z.B. Robin Hood oder Rübezahl bilden einen bunten Reigen, der viele Motive und Räume abdeckt. Die Sagen sind eher nüchtern und wenig ausgeschmückt wiedergegeben. Da die einzelnen Sagenkreise teilweise sehr umfangreich sind, können nur Auszüge vertreten sein; interessant zu erfahren wären die Beweggründe der Autorin, wie sie die Auswahl getroffen hat. Durch die räumlich und zeitlich breite Sammlung sind aber gemeinsame Motive genauso wie Unterschiede gut feststellbar. Der Sprecher (Friedhelm Ptok) ist ein ausgewiesener Könner seines Faches, der meist sehr zurückgenommen liest und sich nur selten zu Gefühlswallungen hinreißen lässt. - Eine gute Sammlung, evtl. ergänzend zu bereits vorhandenen Einzelsagen.
Astrid Frey
rezensiert für den Borromäusverein.

Die schönsten Sagen aus aller Welt
Katharina Neuschaefer. Erzähler: Friedhelm Ptok
Igel-Genius (2012)
5 CDs
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8