Kind zu verschenken!
Ein Geschwisterchen zu bekommen ist nicht immer das große Glück, als das es die Eltern empfinden. Plötzlich ist da eine weitere kleine Person, deren Bedürfnisse immer vorrangig befriedigt werden, und man selbst scheint plötzlich Luft zu sein.
Da kann man schon mal genervt und enttäuscht sein. Dann sucht man sich halt selbst ein neues Zuhause, in dem man viel mehr beachtet und geschätzt wird, jawohl! Doch... leider ist das nicht so einfach wie gedacht. Irgendwie hat jeder ein Zuhause, eine Familie, die zu einem gehört und einen akzeptiert - und eine neue Familie samt Zuhause findet sich nicht auf der Straße. - Ein Buch für kleine Leser; kurze verständliche Sätze und selbsterklärende Zeichnungen mit der liebevollen Botschaft, was Familie und ein Zuhause wert sind.
Annika und Tanja Dylla
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Kind zu verschenken!
Hiroshi Ito ; aus dem Japanischen von Ursula Gräfe
Moritz Verlag (2023)
113 Seiten : teilweise farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6
Auszeichnung: Erstlesebuch des Monats