Zeit der Schuld

Im Norden Indiens lebt Ajay, ein kleiner bettelarmer Junge, der nach dem gewaltsamen Tod seines Vaters an ein betuchtes Ehepaar verkauft wird. Nachdem er dort einige Jahre hart gearbeitet hat, findet er einen Job in einem Touristen-Café und lernt Zeit der Schuld den reichen Playboy Sunny Wadia kennen. Dieser stammt aus einer korrupten Immobilienfamilie, die ihren Einfluss in kriminellen Machenschaften geltend macht. Sunny nimmt Ajay mit nach Delhi, dieser dient sich hoch und ist ihm treu ergeben. Die aus der Mittelschicht stammende Journalistin Neda will einen Artikel über die korrupten Machenschaften des Wadia-Clans verfassen und verliebt sich dabei folgenreich in Sunny. Dann passiert ein schwerer Unfall, bei dem fünf Menschen sterben. – Im ersten Band ihrer Trilogie lässt die junge indische Autorin Deepti Kapoor die Leser/-innen am Beispiel der drei Protagonisten hinter die Fassaden des vom Kastenwesen geprägten Indien blicken und eröffnet so den Blick auf die extreme Diskrepanz zwischen Wohlstand und Armut, Machtgier und Moral. In exzellent konstruierten Erzählabschnitten mit einer bildhaften Sprache werden die Leser/-innen mit auf die Suche nach dem wahren Ich der einzelnen Protagonisten genommen, wobei das Schicksal Ajays etwas in der Komplexität der Geschichte um Sunny und Neda verblasst. Die sowohl als Gesellschafts- als auch Gangster- oder Familienroman zu bezeichnende Saga ist eine besondere Leseempfehlung an alle Büchereien.

Elisabeth Kemper

Elisabeth Kemper

rezensiert für den Borromäusverein.

Zeit der Schuld

Zeit der Schuld

Deepti Kapoor ; aus dem Englischen von Astrid Finke
Blessing (2023)

686 Seiten : Karte
fest geb.

MedienNr.: 614545
ISBN 978-3-89667-707-5
9783896677075
ca. 28,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.