Mosel
Ein Führer, der Geschichte und Geschichten rund um den Fluss erzählt und über Geografie, Natur und Schifffahrt erschöpfend informiert. Breiten Raum nehmen Kunst, Kultur und Brauchtum ein. Ein besonderes Kapitel ist dem Weinbau gewidmet. Auf die
Sehenswürdigkeiten in den Städten Metz, Bernkastel, Cochem, im römischen Trier und in Koblenz wird in gesonderten Texten ausführlich eingegangen. Ebenso auf bekannte Persönlichkeiten wie Karl Marx, Stefan Andres, Nikolaus von Kues und auf den Heiligen der Mosel Castor. Abstecher führen u.a. nach Nancy, Metz, Echternach, zur Burg Eltz und an die Saar. Die Mosel gilt als Musterbeispiel für ein Leben ohne Grenzen, beispielgebend dafür steht das Dorf Schengen, in dem 1985 der Wegfall fast aller europäischen Grenzkontrollen vereinbart wurde. Nicht nur 250 Fotos, Übersichtskarten und Stadtpläne, sondern auch zahlreiche Tipps von A-Z für Wanderungen, Rad- und Schiffstouren machen den Führer für den Touristen wie den Naturfreund zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.
Hans Baier
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Mosel
Günter Schenk
Trescher Verlag (2022)
384 Seiten : zahlreiche Illustrationen
kt.