Kochen und backen mit der Maus
Die Maus begleitet mit Tipps rund ums Kochen durch dieses Rezeptbuch. Ganz in der Tradition der Fernsehsendung erklärt sie zu Beginn jedes der sechs Kapitel kurz etwas zu Geschichte oder Tradition von Nudeln, Kartoffeln, Pizza, Muffins, Kuchen und
Plätzchen. Und am Ende illustriert die Maus kleine, themenbezogene Bastelarbeiten. Im Mittelpunkt stehen die über 120 Rezepte, etwa zur Hälfte für süßes Gebäck. Besonders bei den süßen Rezepten sind viele ungewöhnliche Rezepte zu finden, die pikanten gehören vor allem zum Standartrepertoire der bei Kindern beliebten Gerichte wie Nudeln mit Tomaten- und Hackfleischsoße, sind auch mal verspielt wie bei den Kartoffelmäusen. Aufmachung und Inhalt sind gut dazu geeignet, schon Kindern ab 6 Jahren mit Hilfe und später auch alleine grundlegende Kenntnisse über die Nahrungszubereitung näherzubringen - besonders wichtig gegen den Trend von Fast- und Convenience-Food. Einige Rezepte sind dem "Maus-Kochbuch" (BP 03/244) entnommen und wie dieses überall zu empfehlen, in vorliegendem Fall auch wegen des günstigen Preises.
Lotte Schüler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Kochen und backen mit der Maus
[Rezepte und Texte: Julei M. Habisreutinger]
Zabert Sandmann (2011)
249 S. : zahlr. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10