Gehirngerecht Englisch - 1
'Ocean Treasures - Ein neuer Freund' ist ein Kindersprachkurs für das Englische nach der sogenannten 'gehirngerechten Birkenbihl-Methode'. Diese setzt sich zusammen aus Dekodieren (die möglichst wortgetreue Übertragung eines Textes in die eigene Sprache), aktives Hören (das Hören des fremdsprachlichen Textes und das Lesen der wortgetreuen Übersetzung), passiv Hören (das Hören des fremdsprachlichen Textes quasi als Hintergrundgeräusch) und Aktivitäten (das aktive Umsetzen des Erworbenen). Grandpa Jake erzählt seinem Enkel Tristan und dessen Freunden die Geschichte von Camille, der Meerjungfrau. Während ein Englisch-Muttersprachler den englischen Text liest, soll der Lernende den deutschen Text einfach mitverfolgen. Die im Sinne der Stilistik des Deutschen etwas holprige und sperrige Übersetzung ist gewöhnungsbedürftig. Für die Wirksamkeit dieser Theorie ('gehirngerecht') wird kein wissenschaftlicher Beweis angeführt. Einzig die hohe Verkaufszahl der Medien von Vera Birkenbihl von 750 000 Exemplaren können als verwertbarer Beweis der Wirksamkeit der Methode ins Feld geführt werden. Jeder muss letztlich für sich selbst ausprobieren, ob der Birkenbihl-Weg der richtige für ihn zum Sprachenlernen ist. Das Programm ist leicht zu installieren, benutzerfreundlich, auf dem neuesten Stand der Software-Technik und mit 19, 90 € durchaus preiswert.
Karsten Steil-Wilke
rezensiert für den Borromäusverein.
Gehirngerecht Englisch - 1
Bizzons eMarketing (2011)
Gehirngerecht Englisch ; 1
1 CD-ROM
CD-ROM
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8