Fee Shui und das neue Kinderzimmer
Emmi muss aus ihrem Kinderzimmer ausziehen, weil ihr Bruder ihr Zimmer bekommen soll. Das findet Emmi gar nicht toll. Schließlich ist das Zimmer, in das sie ziehen soll, kahl und ungemütlich. Sie lässt sich aber auf einen Versuch ein. Bereits in
der ersten Nacht wird sie von der Fee Shui besucht. Die verspricht ihr, dass sie jetzt jede Nacht kommt, während Emmi schläft, und irgendetwas im Raum verändern wird. Und wenn Emmi in der Früh entdeckt, was neu ist, kommt sie wieder. So erlebt der kleine Leser, wie das Zimmer von Emmi nach und nach Gestalt annimmt und Emmi sich immer wohler fühlt. Natürlich ist das Buch an das Prinzip des Feng-Shui angelehnt und erklärt, dass man beobachten muss, wo sich Menschen in der Natur besonders wohl fühlen. So sollten sie sich dann auch zuhause einrichten. Die Fee gibt somit ihr Wissen an Emmi und die kleinen Leser weiter. – Ein farbenfrohes Buch mit tollen Illustrationen und einem eher außergewöhnlichen, aber schönen Thema für ein Kinderbuch – einfach mal etwas anderes.
Corinna Meierhöfer
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Fee Shui und das neue Kinderzimmer
Christiane Küster-Schneider ; Bilder von Martina Schachenhuber
Vermes-Verlag (2024)
[30] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4