Stradivaris Geschenk
Dem jungen Hofmusikanten Raphael wird nach einem Konzert in München die Geige gestohlen. Darauf reist er zu dem bekannten Geigenbauer Stradivari nach Cremona um eine neue Geige zu erwerben. Der Musikant und der Geigenbauer freunden sich an und auch
eine hübsche Cellospielerin verdreht Raphael den Kopf. Diese kleine Rahmenhandlung führt die Zuhörerinnen und Zuhörer in das Italien des 17. Jahrhunderts. Die einzelnen Szenen werden von wunderschönen Musikstücken umrahmt, die Key-Thomas Märkl auf einer originalen Stradivari-Violine von 1692 spielt. Der Erzähler Christian Tramitz trägt überzeugend vor. Diese gelungene Hommage an den genialen Geigenbauer verbindet geschickt Wissen mit musikalischem Genuss. Die Noten für Violine und Klavier können kostenlos downgeloadet werden. Für ausgebaute Bestände oder bei entsprechender Nachfrage eine CD, die aus der üblichen Masse positiv herausragt.
Ursula Reich
rezensiert für den Borromäusverein.

Stradivaris Geschenk
von Kim Märkl. Christian Tramitz, Erzähler
Monarda Publ. House (2012)
1 CD
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8