Marco Polo
Ein Zufall, die gemeinsame Inhaftierung Marco Polos und Rustichello da Pisa, führt dazu, dass eine der aufwendigsten Reisen heute noch Gegenstand der Forschung ist. Marco Polos Weg entlang der Seidenstraße und seine Erfahrungen als Berater des Mongolenherrschers
Kublai Khan werden in diesem Feature kurzweilig in einer Mischung aus Hörspiel, Interview mit Wissenschaftlern und Erzählung vorgetragen. Dabei werden alle wichtigen Aspekte beleuchtet und auch die Problematik der Überlieferung nicht ausgespart. Das beigefügte Booklet liefert nochmal alle wichtigen Informationen zu einzelnen Aspekten und wird durch kurze Angaben zu Autorin Berit Hempel und deren Interview-Partnerin Prof. Dr. Marina Münkler abgerundet. Letztere schrieb auch ein Buch ("Marco Polo - Leben und Legende") zur Thematik. Insgesamt eine gelungene Folge einer Reihe, die für Kinder wie für Erwachsene bestens geeignet ist. Kurzweilig und modern vorgetragen kann Geschichte alle Altersklassen begeistern. Wünschenswert wäre vielleicht noch ein Hinweis auf das ein oder andere weiterführende Werk zum Thema. Rundum eine gute Ergänzung der Bücherei, entweder im Kindersachbuchbestand oder im breiter angelegten allgemeinen Bestand der Sachbücher.
Antonia Mentel
rezensiert für den Borromäusverein.

Marco Polo
Berit Hempel. Sprecher: Frauke Poolman ... Regie: Theresia Singer
Headroom (2017)
Abenteuer & Wissen
1 CD (ca. 80 Min.)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8