Zwischen Bremen und Bali
Volker Keller ist als Bordgeistlicher auf Kreuzfahrtschiffen im Auftrag der evangelischen Kirche in aller Welt unterwegs. Er berichtet in kurzen, episodenhaften Texten von seinen Begegnungen auf den Reisen über alle Weltmeere, von den Gesprächen,
die mit Un- oder Andersgläubigen entstehen. Anderen Religionen begegnet er mit großem Respekt, zeigten sie doch den Menschen Wege, sich Gott hinzugeben und ihre Selbstsucht zu überwinden. Keller selbst hat einen langen Weg zurückgelegt, bis er in der evangelischen Kirche eine Heimat gefunden hat. In einer katholischen Welt aufgewachsen, verabschiedete sich sein Glauben im Laufe seiner Jugendzeit, doch die religiöse Sehnsucht blieb. Über buddhistische Meditation und Yoga fand er schließlich den Weg in die evangelische Kirche. Aus dieser Zeit religiösen Vagabundentums (Keller) hat er sich Offenheit und Neugier für Menschen und ihren Glauben bewahrt; sie machen den Reiz seiner erfrischenden Texte aus. Etliche von ihnen hat er als Morgenandacht für den NDR geschrieben. - Das Buch ist sehr anschaulich geschrieben, mit vielen Fotos illustriert und gibt tiefe Einblicke in das Seelenleben des Autors, was wiederum den Leser animiert, über seine eigene Glaubenshaltung nachzudenken. Ein kurzweiliges, lebendiges Buch.

Zwischen Bremen und Bali
Volker Keller
Donat-Verl. (2012)
240 S. : Ill.
fest geb.