Normandie

Die frankophile Autorin konzentriert sich in ihrem neuesten Buch auf familienfreundlichen Urlaub in der Normandie. Auf insgesamt 38 Wegen ermuntert sie den Leser, diese Region entweder mit Wanderschuhen oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Sie beschränkt Normandie sich dabei nicht nur auf den Bereich von der Alabasterküste bis nach Saint Malo, sondern sie stößt auch ins Hinterland bis zu den Naturparks von Orne vor. Auf einem ausgedehnten Spaziergang durch Caen macht sie den Leser außerdem mit der beeindruckenden Festungsanlage und den zahlreichen Kirchen und Klöstern dieser Stadt bekannt. Jeder Wandervorschlag ist dabei akribisch ausgearbeitet und enthält einen Touren-Steckbrief, auf dem sogar die GPS-Koordinaten der empfohlenen Parkplätze aufgeführt sind. Für Erwachsene mit Kindern werden zusätzlich vereinfachte Tourvarianten angegeben, um den Nachwuchs nicht zu überfordern. Zur Auflockerung zwischen den Wegbeschreibungen hat die Verfasserin zahlreiche Themenkapitel eingestreut, die historische oder naturkundliche Aspekte behandeln. Die Bandbreite reicht dabei von einem kurzen Abriss der Belle Époque in Frankreich bis hin zu einem Exkurs über die zahlreichen Vogelschutzgebiete in der Normandie einschließlich einer Beschreibung der gängigsten Wattvögel in Wort und Bild. Zur Abrundung dieses sehr empfehlenswerten Wanderführers wird jedes der vier Regionalkapitel mit einem längeren Abschnitt über reizvolle Ausflugsziele eingeleitet, die bequem mit dem Auto erreichbar sind.

Thomas Hübner

Thomas Hübner

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Normandie

Normandie

Regina Stockmann
Naturzeit Reiseverlag e.K. (2024)

Naturzeit erleben
261 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig), Karten
kt.

MedienNr.: 753277
ISBN 978-3-944378-53-4
9783944378534
ca. 20,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Er
Diesen Titel bei der ekz kaufen.