Wer ist hier in die Farbe getappt?

In weiten Teilen der Tierwelt geht es farblich eher trist zu. Grau- und Brauntöne sind perfekte Farben, um nicht aufzufallen. Einige Tiere setzen mit ihrem knallbunten Äußeren ein Signal und warnen vor ihrer eigenen Unbekömmlichkeit. Neben der Wer ist hier in die Farbe getappt? Tarnung und Warnung geht es in der Tierwelt beim Einsatz von Farbe auch um Imponiergehabe. Auf je einer Doppelseite findet sich neben einem kurzen Steckbrief über Vorkommen, Lebensraum, Körperbau und Ernährung der Tiere auch Wissenswertes über die Auswirkung ihrer Farbgebung gegenüber ihrer Umwelt. Großformatige Fotos der ausgewählten Tiere wie dem Flamingo, Gecko, Polarfuchs, Pfau, Feuersalamander und dem Zebra weisen auf Besonderheiten hin wie z.B. auf die wunderbar blauen Füße des Blaufußtölpels. Eine Quizfrage pro Tier lädt zum Mitmachen ein. - Für Kinder ab ca. 8 Jahren und als Bestandsergänzung empfehlenswert.

Daniela Hahn

Daniela Hahn

rezensiert für den Borromäusverein.

Wer ist hier in die Farbe getappt?

Wer ist hier in die Farbe getappt?

Bobby Kastenhuber ; mit Illustrationen von Christine Brand
klein & groß Verlag (2023)

Wunderwelt Natur
[40] Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 613536
ISBN 978-3-946360-60-5
9783946360605
ca. 16,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 8
Systematik: KNa
Diesen Titel bei der ekz kaufen.