Burg Herzberg
Die beiden niederländischen Autorinnen haben sich hier eine höchst originelle Geschichte ausgedacht, indem sie das Thema Herz mit dem Blutkreislauf in eine Burg, die Burg Herzberg, verlegen. Im Zentrum der Burg befindet sich das Herz mit seinen Herzkammern
und von dort gehen die Adern und Venen zu den einzelnen Körperteilen aus, um diese mit Sauerstoff und Energie zu versorgen. Das wird verbunden mit einer kleinen Geschichte von Mila und Amor, die ineinander verliebt sind und auch zusammen Geburtstag feiern dürfen. Doch dann passiert ein Unglück: Ein riesiger Felsbrocken fällt auf die Zugbrücke und zerstört diese. Gemeinsam gelingt es, diesen zu entfernen. Dabei kann man wunderbar die verschiedensten Begriffe, die mit dem Herzen zu tun haben, vorstellen und erläutern, wie Herz aus Stein, sein Herz auf der Zunge tragen oder ein goldenes Herz haben. Schließlich bringen die Autorinnen zahlreiche Tipps und Tricks nicht nur für ein gesundes, sondern auch für ein entspanntes Herz. Auf den teils witzigen, teils informativen Zeichnungen gibt es vieles zu entdecken, zu erfahren und zu lachen. – Sehr empfehlenswert für Grundschulkinder ab 7 Jahren.
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Burg Herzberg
Marja Baseler & Annemarie van den Brink ; illustriert von Tjarko van der Pol ; aus dem Niederländischen von Meike Blatnik
Klett Kinderbuch (2024)
45 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7