Wachau
Im Nordosten Österreichs, zwischen Tschechien im Norden, der Slowakei im Osten und Niederösterreich im Süden befinden sich drei von geographischer Größe und Einwohnerzahl zwar recht kleine, aber dennoch ungemein reizvolle Regionen der Alpenrepublik.
Und dennoch sind auch diese Regionen, jede für sich, von ganz eigener Prägung: Die Kulturlandschaft Wachau gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe mit äußerst pittoresken Tälern, hübschen Weinorten und dem geschichtsträchtigen Nibelungengau. Das Weinviertel, eine eher hügelige, weitläufige Ebene, ist - wie der Name schon andeutet - Österreichs größtes Weinanbaugebiet und mit seinen Heurigenlokalen schon lange eine gängige Touristikregion. Das spärlich besiedelte Waldviertel gibt sich eher urwüchsig und naturnah. Auf knapp 340 Seiten präsentieren die Autoren, gebürtige Niederösterreicher, dem Leser eine unglaubliche Fülle an Details, touristischen (Geheim-)Tipps und acht Wandervorschlägen, die jeden Besuch einer dieser Regionen zum Erlebnis werden lassen. Zahlreiche, von technischer wie inhaltlicher Qualität erstklassige Fotos illustrieren die informativen Texte. Dieser ebenso kompakte wie inhaltsstarke Reiseführer ist die ideale Basis für einen Urlaub in der Wachau, dem Wald- oder dem Weinviertel. Allen Beständen zu empfehlen.
Günter Bielemeier
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Wachau
Barbara Reiter, Michael Wistuba
Michael Müller Verlag GmbH (2020)
346 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig), Karten
kt.