New York
Statt allseits bekannter Hochglanzfotos der sog. Höhepunkte bietet der Band viele Strichzeichnungen und eher unspektakuläre Einblicke in das normale Leben einer Metropole. Um sich dort zurechtzufinden, ist das Werk nach den einzelnen New Yorker Stadtvierteln
angelegt. Je nach Region folgen dann zwei bis sechs Erlebnisvorschläge, die dem Neuling die wahre Seele einer City offenbaren können. So kann man auf einem zweistündigen Rundgang den eindringlichen Schilderungen eines Überlebenden des Terroranschlags von 9/11 lauschen, die man sicher nicht so schnell vergessen wird. Oder man nimmt teil an einem stimmgewaltigen Gospel-Gottesdienst in Harlem und erlebt dabei die begeisterte Anteilnahme der Gemeindemitglieder. Danach lässt sich dann gut entspannen in einem Stardust Diner, dessen Markenzeichen singende Kellner sind, von denen einige sogar schon den Sprung ins Rampenlicht der Bühnen geschafft haben sollen. Auf die ausführliche Vorstellung der großen Events der jeweiligen Viertel folgt dann noch eine knappe Übersicht, was in dieser Region sonst noch sehenswert ist bzw. wo man gut essen, shoppen oder den Abend verbringen kann. Für Reisende mit schmalem Geldbeutel ist übrigens bereits im Inhaltsverzeichnis zu ersehen, welche Erlebnisse familienfreundliche Preise haben oder gar umsonst sind. Gut einsetzbar für Leser/-innen, die sich gerne auf etwas Neues einlassen wollen.
Thomas Hübner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

New York
Dorothea Martin
Michael Müller Verlag (2020)
Stadtabenteuer
239 Seiten : zahlreiche Illustrationen (überwiegend farbig), Karten
kt.