Ein Fall für den Rüsselhund
Theo wohnt mit seinem Vater, einem Notarzt, zusammen und wünscht sich einen Hund. Nachbarin Flora, die in einer Zoohandlung arbeitet, passt manchmal auf Theo auf, wenn sein Vater unterwegs ist. Eines Tages finden sie einen merkwürdigen Hund: einen
Rüsselhund. Es dauert eine Weile, bis Theo merkt, was für ein Tier er wirklich hat. Nun muss dies aber geheim bleiben. Nachdem Flora verdächtigt wird, an den Hundefutterdiebstählen der letzten Zeit beteiligt zu sein, beginnt Theo zu ermitteln. Zusammen mit seinem "Rüsselhund" Lotto und Carla, einem Nachbarmädchen, macht er sich auf die Suche. – Eine etwas andere Detektivgeschichte. Der ängstliche und etwas schüchterne Theo muss sich beweisen. Ameisenbär Lotto weist ihm immer den richtigen Weg und unterstützt ihn. Die Spannungsbögen in den kurzen Kapiteln sind dem Lesealter entsprechend gehalten und die Erfahrungen spiegeln die Lebenswelt der Kinder wider. Sehr zu empfehlen.
Angela Hagen
rezensiert für den Borromäusverein.

Ein Fall für den Rüsselhund
Judith Kleinschmidt ; Illustrationen: Michael Mantel
mixtvision (2024)
141 Seiten : Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5