Green travelling
In 10 Kapiteln zeigt die Autorin, wie man umweltbewusst verreisen kann. Es gibt Ideen für verschiedene Urlaubsvorstellungen, ob nah oder fern, mit dem Fahrrad, der Bahn oder einem ganz anderen Transportmittel, ob allein oder mit der ganzen Familie.
Erfahrungsberichte, Vergleichstabellen, Alltagstipps, Links zum Weiterlesen und ein Schlagwortregister machen das Buch zu einem praxisnahen Ratgeber. Mit vielen Grafiken, Farbfotos, Kästen und kleinen Bildchen ist es optisch ansprechend aufgemacht. Viele der Ideen für mehr Nachhaltigkeit sind zudem alltagstauglich, etwa, wenn es um fair gehandelte Kleidung oder nachhaltige Hygieneartikel geht. Wer beim Reisen auf übermäßigen Luxus und typische Touristenaktivitäten verzichtet, spart nebenbei einiges an Geld. - Ein empfehlenswerter Ratgeber, der den Zeitgeist trifft und ohne erhobenen Zeigefinger Lösungen und Alternativen aufzeigt. Zu empfehlen.
Nicole Schuster
rezensiert für den Borromäusverein.

Green travelling
Julia-Maria Blesin
oekom verlag (2021)
189 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
kt.