Zukunftsbilder 2045
Die aktuellen Nachrichten mit überdurchschnittlichen Hitzewellen und Bränden lassen erahnen, dass es zu sozialen, politischen, ökonomischen und ökologischen Änderungen kommen muss und wird. Dass es auch positiv gestaltet werden kann, zeigt sich
in Foto(s) und -montagen, die immer das Heute und ein mögliches Morgen in über 20 Jahren in den Blick nehmen. Die Reisen einer fiktiven Journalistin von z.B. Berlin, Hamburg, Köln, Haan, München, Wien und zurück, gehen auf unterschiedlichste Transformationen ein, die teils schon einen realen Hintergrund haben. Unterschiedliche Interviewpartner machen Optionen deutlich, die durch anderes Wirtschaften, Renaturierung, Umgang mit Klima etc. gelingen könnten. - Ein interessanter und optimistischer Beitrag, der Diskussionen zu Veränderungen bereichern kann und größeren Beständen empfohlen sei.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Zukunftsbilder 2045
Texte: Stella Schaller, Ute Scheub, Lino Zeddies ; Layout, Zeichnungen: Sebastian Vollmar
oekom Verlag (2023)
174 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.