Der verkehrte Himmel

Zehn Tage im Leben dreier Jugendlicher in Berlin-Lichtenberg: der Fund eines abgetrennten Fingers ist der Auftakt zahlreicher mysteriöser und nicht ungefährlicher Ereignisse, in die sich die Geschwister Tâm und Dennis und ihr Schulkamerad Alex einmischen. Der verkehrte Himmel Die junge Vietnamesin Hoa Binh steht im Zentrum dieses Kriminalfalls; Tâm nimmt sich Hoa Binhs an, sie versteckt sie vor einem Menschenhändler und zieht Dennis und Alex in ihre Rettungsaktion hinein. Aber Tâm unterschätzt die Gefahr, in die sie sich und ihre Mitstreiter bringt. Diese seitenstarke Graphic Novel bietet vieles: einen spannenden Krimi, eine hinreißende Liebes- und eine zarte Freundschaftsgeschichte. Man bewegt sich im migrantischen Milieu in einem sozial prekären Stadtteil und diese Kulisse ist bis in die Details fein beobachtet und mit viel Sympathie wiedergegeben. Zu den charakterstarken Hauptfiguren gesellt sich eine Schar kleiner Nebenfiguren, auch diese mit individuellen Wesenszügen. Zeichnerisch wird dies in ausdrucksstarkem Schwarz-Weiß bearbeitet. Die Dialoge nehmen die sprachlichen Eigenheiten (Hochdeutsch, Vietnamesisch und jugendlicher Slang) mit viel Situationskomik auf. Diese fulminante Story ist dramaturgisch perfekt umgesetzt, temporeich und mitreißend. Man wird sich dem Charme dieses Thrillers unter dem "verkehrten Himmel" nicht entziehen können – eine weitere bemerkenswerte Arbeit des renommierten Comic-Autors!

Dominique Moldehn

Dominique Moldehn

rezensiert für den Borromäusverein.

Der verkehrte Himmel

Der verkehrte Himmel

Mikael Ross
avant-verlag (2024)

341 Seiten : teilweise farbig
kt.

MedienNr.: 618472
ISBN 978-3-96445-108-8
9783964451088
ca. 28,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: J
Diesen Titel bei der ekz kaufen.