Das Anti-Wegwerf-Buch

Dieses Ideen- und Beschäftigungsbuch für Kinder aus dem Bereich Upcycling ist randvoll gepackt mit kreativen Projektvorschlägen, die sich sehr schnell und einfach in die Praxis umsetzen lassen. Auf jeder Doppelseite sind meist gleich mehrere Tipps Das Anti-Wegwerf-Buch im Stil einer spontanen Ideensammlung abgebildet. Die Anleitungen sind sehr knapp gehalten, nach dem Prinzip: Nicht lange lesen, sondern möglichst schnell loslegen! Zu finden sind aktuell sehr gängige Ideen (Insektenhotels, selbstgemachte Seife), wiederentdeckte Techniken aus den Achtzigern (Kartoffeldruck, Camembert-Schachteln als Bilderrahmen, Dosenstelzen), aber auch einige weniger bekannte Dinge wie selbstgebasteltes Spielzeug für Haustiere oder ein afrikanisches Kinderspiel, für das man lediglich einen leeren Eierkarton und eine Handvoll Bohnen benötigt. Die meisten Materialien dürften in jedem Haushalt zu finden sein, Geld ausgeben ist kaum nötig. Die sieben Rubriken Spiele, Basteln, Natur, Garten, Rezepte, Tiere, Tipps & Tests bieten eine große Auswahl für jede Vorliebe und jede Jahreszeit. - Ein Buch, das allen, die gerne kreativ sind, schnelle Erfolgserlebnisse bietet und gleichzeitig das sehr aktuelle Thema Nachhaltigkeit vermittelt. Aufgrund der enthaltenen Quizteile zum Ankreuzen und der Spiralbindung plus Verschlussgummi nur bedingt büchereigeeignet.

Elisabeth Brendel

Elisabeth Brendel

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Das Anti-Wegwerf-Buch

Das Anti-Wegwerf-Buch

Aurore Meyer ; Illustrationen: Myrtille Tournefeuille und [eine weitere] ; [Übersetzung aus dem Französischen: Stefanie Kuballa-Cottone]
moses (2022)

127 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
Spiralbd.

MedienNr.: 750694
ISBN 978-3-96455-224-2
9783964552242
ca. 16,95 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 7
Systematik: KNa
Diesen Titel bei der ekz kaufen.