Der Boden
Der Boden ist „weit mehr als Dreck“, er ist die Grundlage für unser Leben. Das beweist dieses gelungene Naturkundebuch. Alle Bereiche, die mit dem Erdreich zu tun haben, werden in diesem Buch aufgegriffen und erklärt. Der Aufbau der Böden, ihre Entstehung, ihre vielfältigen Funktionen und ihre Wechselwirkungen zu Lebewesen wie Pflanzen, Tieren und Menschen werden sehr anschaulich und verständlich erläutert. Dabei ist das Buch sowohl sehr präzise und informativ als auch unterhaltsam und fesselnd. Klare Abbildungen und viele Anleitungen für Experimente, zum Basteln oder für Beobachtungen machen diesen Lebensraum erfahrbar. - Für alle Leser:innen ab 8 Jahren, die sich auch nur etwas für die Natur und für Naturkunde interessieren, ist dieses Sachbuch sehr zu empfehlen.
Emily Greschner
rezensiert für den Borromäusverein.
Der Boden
Anita van Saan ; Illustrationen: Dorothea Tust
moses. (2024)
Expedition Natur
95 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8