Mecklenburgische Seenplatte

Urlaub im eigenen Land wird attraktiver und beliebter. So widmet sich der Band "Mecklenburgische Seenplatte" einer interessanten Landschaft, die vielen Reisenden noch unbekannt ist. Auf gut 330 Seiten (jetzt bereits in 6. Auflage) stellen die beiden Mecklenburgische Seenplatte Autoren Becht und Talaron die Schönheiten, Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten vor. In reihentypischer Manier geben sie in einer kurzen Einleitung erste Orientierung. Darauf folgt die Erkundung des Landstrichs in sieben Kapiteln, die sich jeweils einer eigenen Region widmen (z.B. Schwerin und Umgebung, Müritz und Nationalpark, Kleinseenplatte, Neubrandenburg und der Mecklenburgischen Schweiz). Jeder Reisende findet die für ihn wichtigen Informationen (Basisinformationen, Aktivitäten, Übernachtung, Essen und Trinken etc.), ergänzt mit 185 Fotos und 49 Karten und Plänen. Der Detailreichtum sollte keine Wünsche offenlassen. Gelb unterlegt findet der Leser eine große Zahl weiterer Hinweise (etwa über Königin Luise oder Fritz Reuter, das Fusion-Festival oder Heinrich Schliemann usw.). Am Ende des Bandes folgen mehr als 70 Seiten zum "Nachlesen & Nachschlagen" mit allen nur denkbaren Informationen und 10 Wandertipps. So ausgerüstet steht einer Reise in den Nordosten der Bundesrepublik nichts mehr im Wege. –Allen Büchereien zur aktuellen Ergänzung der Reiseliteratur sehr empfohlen.

Wilfried Funke

Wilfried Funke

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Mecklenburgische Seenplatte

Mecklenburgische Seenplatte

Sabine Becht, Sven Talaron
Michael Müller Verlag (2024)

individuell reisen
335 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig), Karten
kt.

MedienNr.: 753253
ISBN 978-3-96685-293-7
9783966852937
ca. 19,90 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Er
Diesen Titel bei der ekz kaufen.