Grillen und draußen essen
Es muss nicht immer die Grillparty sein, die im Sommer zum Essen nach draußen lockt. Lagerfeuer, Picknick, Biergarten- und Weinfeste können ebenfalls zum Anlass werden, in freier Natur die Mahlzeiten einzunehmen. Dieses Buch erklärt von der Vorbereitung
über wichtige Tipps bis zu geeigneten Rezepten alles, was für dieses Vergnügen notwendig ist. Bei den Rezepten liegt kein edler Hummer an filigraner Gemüsejulienne, hier versammeln sich Speck und Zwiebeln, Bohnen und deftige Fleischteile zu meist rustikalen Genüssen, viele auch der alpenländischen Küche entnommen, z.B. Hefeknöpfla mit Kraut, Schwäbischer Zwiebelrostbraten, Obatzda oder Rüblikuchen. - Wer Herzhaftes liebt und zusätzlich gerne mal die heimischen vier Wände zum Essen verlässt, ist mit diesem Rezeptbuch bestens bedient.
Lotte Schüler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Grillen und draußen essen
von Claudia Daiber
Dort-Hagenhausen-Verl. (2011)
Aus Liebe zum Landleben
175 S. : zahlr. Ill. (farb.)
fest geb.