Systematik (fein)
- Ha 2 (31)
- Ha 4 .3 (20)
- Ha 4 .1 (19)
- Ha 4.30 (10)
- Ha 1 (7)
- Ha 4 .30 (6)
- Ha 4 (4)
- Ha 4 .2 (4)
- Ha 5 (4)
- Ha 4. 30 (2)
- Ha 4.0 (2)
- Ha 4 .10 (1)
- Ha 4.10 (1)
Interessenkreis
- Allgemeines (91)
- Biografie-alle-SG (15)
- Beruf (1)
- Comic (1)
- Graphic Novel (1)
- Jugendsachbuch (1)
- Weltreligionen (1)
Jahr
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (7)
- Ausgabe: 25/2 (2)
- Ausgabe: 25/1 (1)
- Ausgabe: 24/4 (1)
- Ausgabe: 24/3 (2)
- Ausgabe: 24/2 (2)
- Ausgabe: 24/1 (2)
- Ausgabe: 23/4 (1)
- Ausgabe: 23/3 (1)
- Ausgabe: 23/2 (3)
- Ausgabe: 23/1 (1)
- Ausgabe: 22/4 (2)
- Ausgabe: 22/3 (2)
- Ausgabe: 22/2 (5)
- Ausgabe: 22/1 (1)
- Ausgabe: 21/4 (2)
- Ausgabe: 21/3 (2)
- Ausgabe: 21/1 (2)
- Ausgabe: 20/3 (1)
- Ausgabe: 20/2 (1)
- Ausgabe: 20/1 (1)
- Ausgabe: 19/4 (1)
- Ausgabe: 19/3 (1)
- Ausgabe: 19/2 (1)
- Ausgabe: 19/1 (2)
- Ausgabe: 18/3 (1)
- Ausgabe: 18/2 (3)
- Ausgabe: 18/1 (2)
- Ausgabe: 17/4 (1)
- Ausgabe: 17/3 (1)
- Ausgabe: 17/2 (1)
- Ausgabe: 16/4 (3)
- Ausgabe: 16/3 (5)
- Ausgabe: 16/2 (3)
- Ausgabe: 16/1 (4)
- Ausgabe: 15/4 (1)
- Ausgabe: 15/3 (2)
- Ausgabe: 15/2 (5)
- Ausgabe: 15/1 (3)
- Ausgabe: 14/4 (2)
- Ausgabe: 14/3 (2)
- Ausgabe: 14/2 (2)
- Ausgabe: 14/1 (1)
- Ausgabe: 13/4 (2)
- Ausgabe: 12/4 (3)
- Ausgabe: 12/3 (3)
- Ausgabe: 12/2 (2)
- Ausgabe: 12/1 (2)
- Ausgabe: 11/4 (5)
- Ausgabe: 11/3 (2)
- Ausgabe: 10/4 (1)
- Ausgabe: 10/2 (1)
- Ausgabe: 09/2 (1)
medienprofile-Vorschau
Praktika - bei EU, UN und Internationalen Institutionen
Diese Zusammenstellung, gedacht für Studenten und Hochschulabsolventen, enthält eine Vielzahl von Praktikumsmöglichkeiten in der Europäischen Union, bei den Vereinten Nationen oder bei international tätigen Organisationen. Neben den Adressen, E-Mails und Internetzugängen bieten die Kurzprofile der...
Über die Dummheit der Stunde
Europa und der Stier, wie sie aus der griechischen Mythologie bekannt sind, zieren den Umschlag von Olga Martynovas neuestem Buch. Dabei gibt es wohl keine treffendere Abbildung, die schon mitten hineinführt in das Thema, das Martynova in den hier versammelten Essays behandelt. Denn es geht um...
55 Liebeserklärungen an das Buch
In Wien besteht weiterhin eine inhabergeführte, traditionsreiche Herder‘sche Buchhandlung. 24 Jahre lang wurde diese von dem heute 66-jährigen Theologen Gerhard Zach geführt, der in der Donaumetropole als ein erfahrener Netzwerker der katholischen Szene gilt. Die Übergabe der Buchhandlung an seinen...
Michael Ende
Dass Michael Ende, einer der bekanntesten Autoren unserer Zeit, ein besonderes Verhältnis zur bildenden Kunst hatte, ist nicht nur seiner bildhaften Fantasie sondern auch dem Vater, dem Surrealisten Edgar Ende, zu verdanken. Erstmals nun führt ein Bildband in die Bilderwelten ein, die sich parallel...
Das Buch Witsch
Joseph Caspar Witsch wurde 1906 in Köln geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Bibliothekar und wurde in den dreißiger Jahren Leiter der 'Ernst-Abbe-Bücherei und Lesehalle' in Jena. Nach dem Krieg wurde Witsch Mitbegründer des Kiepenheuer & Witsch Verlages, der zu einem der bedeutendsten...
Der Herausgeber
Rudolf Augstein, Begründer des Nachrichtenmagazins 'Der Spiegel' und Herausgeber dieser politischen Wochenzeitschrift bis zu seinem Tode, war im Nachkriegsdeutschland einer der bedeutendsten und anerkanntesten Publizisten und Verleger. Privat hingegen führte er ein exzentrisches, seine Gesundheit...
Mein Leben
Einer der großen deutschen Verleger (1927-2015) schreibt in sehr persönlichen Worten über sein Leben. Da nach eigener Ansicht mehr als 400 Seiten weder leser- noch autorenfreundlich seien, schien 1968 zunächst ein guter Schluss; ein geplanter zweiter Teil kam krankheitsbedingt nicht mehr zustande....
Newtons Apfel!
So manche wissenschaftliche Entdeckung hat die Welt verändert und beeinflusst unser modernes Weltbild bis heute. Ein Team von Wissenschaftsjournalisten hat 50 solcher bahnbrechender Momente in diesem Überblicksband zusammengestellt. Auf jeweils einer Doppelseite mit einer großformatigen,...
Der ultimative Ratgeber für alles
'Denken Sie daran, niemals Atmung und Verdauung einzustellen.' (S. 176) Dieter Nuhrs Ratgeber ist nichts anderes als Kabarett zum Schmökern. So wenig der Inhalt fassbar ist, so anarchisch ist er aufbereitet. Religiöse Themen werden genauso durch den Kakao gezogen wie alles, was z. B. unter den...
Das Medienlexikon
Das vorliegende Medienlexikon liefert mehr als 1.500 Einträge zu klassischen und neuen Medien, Organisationen, (netz-)technischen Spezifikationen, journalistischen Arbeitsweisen und medienpolitischen Fragestellungen. Das Buch enthält durchaus eine Handvoll aktuelle Einträge (ACTA-Abkommen,...