Reiseführer, Freizeit, Kochen und Backen

Ergebnisse 11 - 20 von 3868
Medienart
Kategorie
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
101 Berlin
Medienprofile

101 Berlin

Um es vorwegzunehmen: Die bekannten Sehenswürdigkeiten Berlins spielen hier nicht die Hauptrolle - Iwanowskis Reiseführer geben keine Tipps "von der Stange"! In 101 Tourenvorschlägen lässt das Autorenteam die Stadt auf ungewöhnliche Weise erleben: auf einem Trip durch die Geschichte der Stadt, einem...

101 Socken
Medienprofile

101 Socken

Über 100 verschiedene, fröhlich bunte Modelle werden in diesem Buch vorgestellt. Die klassischen Socken, gestrickt mit einem Nadelspiel, oder mit zwei Rundstricknadeln, ohne Ferse oder mit der Bumerang-Ferse, gefilzt, mit der Ministrickmaschine oder als Spiralsocke, dieses Buch lässt keine Fragen...

111 deutsche Biere, die man getrunken haben muss
Medienprofile

111 deutsche Biere, die man getrunken haben muss

In der bekannten Reihe (zuletzt "111 Orte, die sich überwiegend mit regional interessanten Orten befasst, erscheint diese subjektive Zusammenstellung 111 deutscher Biere. In alphabetischer Reihenfolge vom 111 Zwickl Bier von Auerbräu bis zum Zischke Kellerbier reicht die Auswahl. Bei über 1300...

111 kreative Ideen für Gäste & Feste
Medienprofile

111 kreative Ideen für Gäste & Feste

Anlässe zum Feiern gibt es viele. Damit man jedoch nicht in Stress gerät, sollte das Fest gut geplant werden. Für saisonale Feste, besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Geburtstage, gibt der Ratgeber viele Anregungen. Aber auch für eine Einladung zum Abendessen, oder die Bewirtung von...

111 kreative Ordnungsideen für zuhause
Medienprofile

111 kreative Ordnungsideen für zuhause

Diese gut verständlichen Tipps zur Ordnung mit Schachteln, Stofftäschchen, Brettern, Dosen, Rahmen und Kisten geben Anregungen in Bild und Text für Büro, Bastelecke, Werkzeugkiste, Pinnwand, Garten, Balkon, Küche, Bad, Putzen, Möbel, Raumteiler sowie verschiedenste Kleinigkeiten. Den meisten Lesern...

111 Legenden der Bundesliga
Medienprofile

111 Legenden der Bundesliga

Im Reigen der Neuerscheinungen mit einer festgelegten Anzahl an Orten, Menschen oder Getränken, erscheint diese mit mehr oder weniger interessanten Fotos und Texten versehene Zusammenstellung von Männern, die die Bundesliga in unterschiedlichen Funktionen geprägt haben. Ob technisch versiert,...

111 Orte an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, die man gesehen haben muss
Medienprofile

111 Orte an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, die man gesehen haben muss

Was ist das besondere am Dorf Mecklenburg? Was hat es mit dem Hiddenseer Goöldschmuck auf sich? Wo kann man sich ganz der Literatur des berühmten Uwe Johnson widmen? Wo macht Molly Dampf? Wo liegt der nördlichste Weinberg Deutschlands? Diese und 106 andere Fragen beantwortet der neue Reiseführer aus...

111 Orte im Dreiländereck, die man gesehen haben muss
Medienprofile

111 Orte im Dreiländereck, die man gesehen haben muss

Der Führer beschreibt anschaulich 111 "stimmungsvolle, schicksalhafte und skurrile Orte" in der Großregion Aachen (und den Nachbarstädten Lüttich und Maastricht). Es sind landschaftlich interessante Plätze, Museen, Denkmäler, Lokale oder Kapellen, die wirklich sehenswert sind, sei es ein...

111 Orte in Graz, die man gesehen haben muss
Medienprofile

111 Orte in Graz, die man gesehen haben muss

In der bekannten Reihe werden wieder attraktive Ziele für Touristen, aber auch dort ansässige Menschen vorgestellt. Die Vielfältigkeit der Ziele macht neugierig auf mehr: ob Klassisches, wie die Archäologische Sammlung, Kulinarisches wie Der Frankowitsch, Kirchliches wie die St. Andrä-Kirche oder...

111 Orte in Hamburg, die man gesehen haben muss
Medienprofile

111 Orte in Hamburg, die man gesehen haben muss

Hamburg ist eine der vielfältigsten deutschen Metropolen und eines der Standardreiseziele für Städte- und Kulturreisende. Doch wer jetzt meint, die Alsterstadt gut zu kennen, der wird mit diesem Reiseführer eines Besseren belehrt: Denn wer weiß schon, was es mit dem Eduard-Bargheer-Haus auf sich...