Rezensent*in
Michael Müller

Jahrgang 1962, geboren und aufgewachsen im Westerwald. Dort lernte ich Büchereien als ehrenamtlicher Mitarbeiter in der KÖB Wirges kennen und schätzen. Nach dem Studium zum Dipl.-Bibliothekar (1986) Tätigkeit in den Stadtbibliotheken Andernach und Neuss. 1990 Erziehungsurlaub und Abendstudium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Bonn. 1994 Wiedereintritt in den Beruf im damaligen Medienzentrum (heute Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit im Erzbistum Paderborn). Hier bin ich zuständig für die Auswahl der Medien (Bücherei und AV-Medienstelle) und für die Leitung des „Medienverleihs“.
In den frühen 90er Jahren begann ich als Rezensent für „Das neue Buch“ (heutige „medienprofile“) mitzuwirken und seit 1996 schreibe ich Rezensionen für die Lektoratskooperation (über die ekz). Meine Besprechungsschwerpunkte sind Technik, Gesellschaftswissenschaften und (leider zu selten!) auch Krimis oder Thriller. Seit über 10 Jahren Mitarbeit im Redaktionsbeirat „medienprofile/Buchprofile“. In unserer Kirchengemeinde bin ich mitverantwortlich für den „Lesetreff“; dort tauschen wir uns monatlich über gemeinsam ausgewählte Belletristik aus.
Neben Lesen und Filme sehen, bin ich mit Freude sportlich aktiv im „Aikido“ und als Radfahrer.
-
Thomas Ziebula
Evas Rache
-
Thomas Erle
Die Kapelle
-
Stefan Schröder
Paläo-Nerds
-
Guido Knopp in Zusammenarbeit mit Mario Sporn
Putins Helfer
-
Horst Evers, Cordula Stratmann, Dietmar Wischmeyer u.a.
Und sie bewegt sich doch!
-
Thomas Ramge
Die Sonne dimmen
-
Silke Müller
Wer schützt unsere Kinder?
-
Carsten Herbert
Alles, was Sie über Wärmepumpen wissen müssen
-
Ilija Trojanow, Klaus Zeyringer
Fans
-
Jeffery Deaver ; Deutsch von Thomas Haufschild
Der Eindringling