Plapparagei
Farben und Formen müssen schnell benannt werden, damit der Kartenstapel kleiner wird. Aber zwei Farben dürfen nicht ausgesprochen werden, diese wechseln im Laufe des Spiels. Wer sich da nicht konzentriert, verplappert sich sehr schnell und schwups
ist der Kartenstapel wieder größer. Das Spiel besteht aus 4 Papppapageien, die die verbotenen Farben symbolisieren, 85 Tierkarten und 10 Plappara-Aktionskarten. Das Spiel geht relativ schnell, ist super für die Konzentration und macht viel Spaß, genau das Richtige für die Familienrunde am Abend vor dem Schlafengehen. Von 8- und 10-Jährigen mit ihren Eltern getestet und für sehr gut befunden.
Daisy Liebau
rezensiert für den Borromäusverein.

Plapparagei
Lena Burkhardt ; Illustrator: Rolf Vogt
Drei Magier (2021)
Spiel (10 Plappara-Farb-Karten, 85 Tierkarten, 5 Papageifiguren m. Standfuß, Anleitung)
Spiel
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8