Erzähl's nicht deinem Bruder
Itamar und Boas, ein ungleiches Brüderpaar, trifft sich einmal im Jahr, wenn Itamar aus den USA in seine Heimat Israel zurückkehrt, zum Brüderabend mit großen Mengen Alkohol. Beim aktuellen Abend erzählt Ita von einer Jahrzehnte zurückliegenden Begegnung mit Scharon, einer geheimnisvollen, unbekannten Frau, die von der Barfrau verständigt, kommt, um einen wirklich schönen Mann abzuschleppen. Ita lässt sich auf dieses Abenteuer ein und erlebt eine Nacht voller Lust und Angst. Behindert durch die ihm weggenommene Brille ist er hilflos. Mühsam gelingt Ita am Morgen die Flucht. - Meir Shalev (1948-2023, einer der bedeutendsten Erzähler Israels) lässt hier keine Details aus, weshalb der Roman für Jugendliche wohl nicht geeignet ist. Es geht in den Gesprächen auch über die gemeinsame Kindheit der Brüder, das seltsame, gespannte Verhältnis der Eltern, die oft nur über Ita als Mittelsmann kommunizieren; um die gescheiterte Beziehung Itas mit Michal, die er bis heute nicht vergessen kann; Itas Leben in den USA und Boas' eher langweiliges Familienleben. Meir Shalev besticht durch eine geradezu wohlklingende geschmeidige Sprache. Sehr lesenswert. Allen Büchereien sehr empfohlen.
Wilfried Funke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Erzähl's nicht deinem Bruder
Meir Shalev ; aus dem Hebräischen von Ruth Achlama
Diogenes (2023)
301 Seiten
fest geb.