Zimmer 103
Karla Hofbauer vom Cold Case Management beim Bundeskriminalamt in Wien wird in Hamburg brutal ermordet. Dass sie auf eigene Faust einem Serienmörder auf der Spur war und ihm ganz offensichtlich zu nahegekommen ist, geht im Wirrwarr der Zuständigkeiten
lange unter. Nur die junge Kriminalkommissarin Lea Wagner zieht die richtigen Schlüsse und trifft in einem heruntergekommenen ehemaligen Hotel in Bad Gastein auf den früheren Kriminalpsychologen Simon Dorn, der sich nach vielen Schicksalsschlägen hier verschanzt hat. Im Leben des menschenscheuen Mannes dreht sich alles um mysteriöse Cold Cases, für deren Aufklärung er akribisch Material in verschiedenen Hotelzimmern zusammenträgt. Während weitere Morde geschehen und sich die Ereignisse überschlagen, versucht Lea Wagner verzweifelt, das Vertrauen Dorns zu erringen, der ihr als Einziger geeignet scheint, weitere Opfer zu vermeiden. – Ein aufsehenerregender und bis zum Ende nicht vorhersehbarer Fall, ein skrupelloser Täter, ein geheimnisvolles Hotel, interessante und vielschichtig angelegte Charaktere und viele, die Spannung erhöhende Perspektivwechsel: Der Start dieser neuen Krimi-Reihe des österreichischen Bestsellerautors macht Lust auf weitere Fälle des ungewöhnlichen und sehr ungleichen Ermittlerduos, dass sich erst noch aneinander gewöhnen muss.
Angelika Rockenbach
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Zimmer 103
Jan Beck
Penguin Verlag (2025)
Dorn ; [1]
380 Seiten
kt.