Die Nacht des Zorns
In einem normannischen Dorf sterben vier Menschen - die Bewohner glauben, dass alle den Tod verdient haben und dass ein mythisches "wütendes Heer", so der Originaltitel, sie gerichtet habe. Kommissar Adamsberg und sein Team versuchen, hinter all dem Aberglauben die Wahrheit herauszufinden, was sich aufgrund der verschlossenen und skurrilen Bewohner als kompliziert erweist. Der Fall ist aber nicht der Einzige, der Adamsberg beschäftigt. Ein Großindustrieller ist in Paris in seinem Auto verbrannt worden, ein junger Sündenbock schnell gefunden, dem aber Adamsberg kurz entschlossen zur Flucht verhilft, damit er die wahren Mörder überführen kann. Dann gibt es noch eine misshandelte Taube, um die der Kommissar sich kümmert, und den Fall einer alten Frau, die an Brot erstickt ist - diesen Mord hat Adamsberg schnell geklärt. - Ein typischer Vargas-Krimi mit mythischen, skurrilen und komischen Einlagen und einem unkonventionellen Kommissar, dessen Denken labyrinthisch verworren scheint. Die Einteilung in kurze Kapitel erleichtert die Lektüre. Dieser großartige, anspruchsvolle Krimi genügt höchsten Ansprüchen! (Übers.: Waltraud Schwarze)
Ileana Beckmann
rezensiert für den Borromäusverein.
Die Nacht des Zorns
Fred Vargas
Aufbau (2012)
454 S.
fest geb.