Meine schlimme Geschichte!!!
Wie schon der Titel verrät, haben Lesende es hier mit den Aufzeichnungen einer unfreiwilligen Vampirin zu tun, die auf der Suche nach Heilung alle, die ihr etwas bedeuten, in Gefahr bringt. Äußerst unterhaltsam schildert Hester die Schwierigkeiten,
die daraus entstehen, als frisch gebackener Vampir Teil einer Familie von Vampirjägern zu sein. Dabei rettet sie oft nur das naive Verhalten ihres Umfelds vor der Entdeckung, die manchmal schon fast unausweichlich scheint. Anhand der unterhaltsamen Steckbriefe, mit denen neue Figuren eingeführt werden, wird schnell klar, dass Hester noch die normalste Person in ihrer Familie ist, was eine äußerst abenteuerliche Erzählung verspricht. Der Erzählton ist meist eher albern und humorvoll, was durch das Design des Buches in Tagebuchform unterstützt wird und insgesamt ein stimmiges Bild ergibt. Trotz der übernatürlichen Probleme bleibt Hester eine sehr nahbare Protagonistin, da sie beispielsweise verzweifelt versucht, eine beste Freundin zu finden. – Insgesamt ist der Reihenauftakt somit für Kinder ab 10 Jahren wärmstens zu empfehlen.
Agnes Schmidtner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Meine schlimme Geschichte!!!
Sina Flammang ; mit Illustrationen von Kathrin Rödl
Arena (2025)
246 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10