Eine Bande flitzt los!
Karla, die von ihren Freunden und ihrer Familie nur Karlchen genannt wird, lebt auf einem Bauernhof in einem abgelegenen Tal. Dieses Mal sind Emma-Lou, Henri, Maria und Briska zu Besuch. Mit Karlchen zusammen bilden sie die Bande der Furchtlosen Hand.
Sie freuen sich auf ein gemeinsames Wochenende. Aber ihnen ist langweilig, und weil Opa immer sagt, eine Bande ohne Feinde sei keine Bande, machen sie sich auf die Suche nach einem Gegenspieler. Sie entscheiden sich für Karlchens Opa, aber der übertreibt es und stiehlt ihnen ihre Süßigkeiten. „Dein Opa hat voll einen an der Waffel“, meint Briska, und die Bande sinnt auf Rache. Dumm nur, dass sie dabei nicht an Opa, sondern an den alten Ibele geraten und der versteht keinen Spaß. Immer tiefer geraten die fünf Freunde in ein turbulentes Abenteuer, in dessen Verlauf ihnen so manches entgleitet. Am Ende landen sie zur Strafe – mitsamt dem Großvater – im Sockenzimmer und müssen Socken sortieren. – Nach den Erfolgen der beiden Karlchen-Vorlesebücher liegt hier nun in großer Schrift, kurzen Kapiteln und mit farbigen Illustrationen auf jeder Seite ein kurzweiliges 1. Leseabenteuer für Kinder ab 7 Jahren vor. – Gerne empfohlen!
Christiane Raeder
rezensiert für den Borromäusverein.

Eine Bande flitzt los!
Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz ; mit Bildern von Barbara Scholz
Arena (2024)
Karlchen und die Furchtlose Hand ; [1]
88 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7
Auszeichnung: Erstlesebuch des Monats