Hochamt in Neapel
Weihbischof Montebello ist einer Sensation auf der Spur: Er hat ein geheimes Dokument entdeckt, in dem es Hinweise gibt, dass der Sarkophag Alexander des Großen in Italien zu finden ist. Eine archäologische Sensation und gleichzeitig auch ein innerkirchlicher
Skandal. Während dessen muss sich Comissario Bariello um brutale Morde in Rom kümmern. Der Tod eines Zollbeamten führt ihn in ein Netz aus undurchschaubaren Machenschaften zwischen Unternehmen und einer Hilfsorganisation. Erst als der Commissario und der Weihbischof zusammenarbeiten, beginnt sich der Nebel zu lichten. - Der Autor ist promovierter Althistoriker und Lektor beim C.H. Beck Verlag, in dem sein Buch erschienen ist. Fundierte historische Kenntnisse, viele Informationen, spannende Geschichte. Trotzdem: Gerade zu Beginn muss sich der Leser durch viele Namen, Infos und Schauplätze kämpfen, die verwirren. - Für den anspruchsvollen, historisch interessierten Krimileser.
Tanja Bergold
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Hochamt in Neapel
Stefan von der Lahr
Beck (2019)
364 S.
kt.