Familie Grunz auf der Flucht
Familie Grunz ist anders als normale Familien. Sie wohnen nicht nur ungewöhnlich, denn sie ziehen in einem Wohnwagen und einem Elefanten durch die Gegend, sie benehmen sich auch ungewöhnlich. Sie sind laut, pöbeln herum, sind ungepflegt und nicht
besonders intelligent, haben aber das Herz auf dem rechten Fleck, kurzum man muss sie einfach gernhaben. Allein Sohnemann fällt aus dem Rahmen, da er kein leibliches Kind ist, sondern auf einer Wäscheleine gefunden und adoptiert wurde. Der vorliegende vierte und letzte Band der Serie löst ein paar Geheimnisse. Alles beginnt mit der Flucht von vier Ganoven aus dem Steinbrunnengefängnis, die sich an Familie Grunz rächen wollen. Eine abenteuerliche und lustige Jagd beginnt. - Schräg humorvolles Kinderbuch, mit Wortwitz und anspruchsvoll im Schreibstil, mit wunderbaren Illustrationen, ein Buch, bei dem der Lesespaß garantiert ist.
Christiane Kühr
rezensiert für den Borromäusverein.

Familie Grunz auf der Flucht
Philip Ardagh. Mit Bildern von Axel Scheffler
Beltz & Gelberg (2015)
Familie Grunz ; [4]
257 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9